Dr. Barbara Hanusa

Dr. Barbara Hanusa arbeitet als Pfarrerin und Pädagogin in der Begleitung von zukünftigen Religionslehrer*innen an der Leuphana Universität Lüneburg und im Schnittfeld von Kirche und Schule. "Wie kann mensch Religion lernen?" Diese Frage zieht sich wie ein roter Faden durch ihre Berufsbiographie, deren Weg sie bislang u.a. in ein Evangelisches Bildungszentrum, eine internationale, schweizerische Schule der Reformpädagogik und an die Universität geführt hat. Sie hat eine Leidenschaft für unverbrauchte religiöse Sprache, die Erfahrungen ausdrückt und solche eröffnet. (Mehr Infos unter: www.mentorat.plus.lueneburg)

Eckhard Oldenburg

Eckhard Oldenburg ist auch nach über 30 Jahren als Pastor immer wieder an neuen Projekten dran und interessiert für Ideen, neue Wege zu gehen. Dass dabei auch der Schatz lebendiger Traditionen genutzt wird, ist eine interessante Gestaltungsaufgabe für Wort(e) und Musik. Nach dem Motto des Ausspruchs (vom wem auch immer der ist): „Tradition pflegen, heißt nicht, die Asche zu hüten, sondern das Feuer lebendig zu halten.“ Darum ist für den Pastor von St. Nicolai das Gemeindeleben eine immer wieder innovativ-traditionelle Gestaltungsaufgabe. (s. auch www.st-nicolai.eu)

Larissa Zagel

Larissa Zagel ist Jugendreferentin des CVJM Lüneburg. Der CVJM hat in Lüneburg seinen Ort in der "Finke", dem Café in der Finkstraße 4. Fast täglich treffen sich hier junge Menschen, um beim Kaffee zu plaudern, zu Koch- und Spielabenden oder auch zu Live-Konzerten.

Daniel Stickan

Daniel Stickan hat sich in kurzer Zeit zu einem der profiliertesten Erneuerer in der evangelischen Kirchenmusikszene entwickelt. Er spielt regelmäßig Konzerte mit großen Namen der internationalen Jazzszene und hat bereits neun CDs unter eigenem Namen veröffentlich, von denen zwei für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert wurden. Leidenschaftlich gern denkt er über theologische Inhalte nach und wie sie sich mit Musik verbinden lassen. Seine Kompositionen werden deutschlandweit von Ensembles und Chören aufgeführt. (Mehr Infos unter www.stickan.org)